Details zur Veranstaltung


www.digitalfolktale.com


Beteiligte Künstler:innen

Carsten Tabel


Laufzeit

ab 15.06.2022 (online)


Digital Folktale ist ein digitales, kollektives Erzählexperiment, dass sich als Fortsetzung des Collagenfilm „Potentially Good“ (2021) versteht, in dem Künstler und Autor Carsten Tabel Schlaglichter auf die Beziehungen zwischen amerikanischen Soldaten und Zivilbevölkerung in seiner Geburtsstadt Friedberg wirft. Interviews, Found Footage und Bildmaterialien, die im Verlaufe der Arbeiten an Potentially Good entstanden und gesammelt wurden, im Film jedoch nicht zu sehen sind, bilden, als auf der Seite abrufbares, audiovisuelles Material, die Grundlage für Digital Folktale. Ergänzt und überwuchert werden sollen diese, bewusst als leicht verdauliche Schnipsel aufbereiteten Sequenzen, von Texten, Bildern, Audiodateien und Videos, die als Antwort auf Open Calls in Sozialen Medien und Printmedien ihren Weg auf die Seite fanden und finden sollen. Bewohner:innen der Wetterau sowie ehemalige in Friedberg stationierte GI’s waren und sind aufgerufen, die Seite mit ihren Beiträgen zu füttern. So soll eine stetig wachsende multimediale Erzählung entstehen, die sich aus vielstimmigen Fragmenten, von leichten Anekdoten bis zur künstlerischen Auseinandersetzung, zusammensetzt. Thematisch reichen die Beiträge von Kindheitserinnerungen aus der Besatzungszeit, über Skaterfreundschaften in den Neunzigern, Berichten über das Nachtleben in den Garnisonsstädten, zur Suche eines GI Babys nach seinem amerikanischen Vater. Aber auch Essays und Artikel von Journalist:innen wie Pia Volk, oder Geisteswissenschaftler:innen wie Max Molly finden Einzug auf der Seite, und bereichern sie um analytische Beobachtungen und interessante Gedankengänge. Die Gestaltung der Seite erinnert weniger an ein Archiv, als an ein Onlinemagazin, dessen Startseite sich bei jedem Besuch neu zusammensetzt. Am jeweils 15. des Monats sollen zwei neue Beiträge auf der Seite freigeschaltet werden.

 

Weitere Informationen:

Link zum Projekt


Veranstaltungsort

Online


Screenshot Startseite www.digitalfolktale.com

Screenshot Startseite www.digitalfolktale.com

Friedberg Jugendliche mit amerikanischen GI’s Ende der Fünfziger Jahre, Foto: Wolfgang Radkovsky

Friedberg Jugendliche mit amerikanischen GI’s Ende der Fünfziger Jahre, Foto: Wolfgang Radkovsky

Das legendäre Central Studio in Friedberg, Foto: Jorge Rodriguez

Das legendäre Central Studio in Friedberg, Foto: Jorge Rodriguez

Charlotte Simon interviewt Claus-Kurt Ilge, der Elvis Presley während seiner Armeezeit in Deutschland kennenlernte, Still aus Potentially Good, HD 68 min., 2021

Charlotte Simon interviewt Claus-Kurt Ilge, der Elvis Presley während seiner Armeezeit in Deutschland kennenlernte, Still aus Potentially Good, HD 68 min., 2021


Zurück