Innovative Kunstprojekte- Modul C
Der Bundesverband Bildende Künstlerinnen und Künstler und der Deutsche Künstlerbund setzen gemeinsam das Förderprogramm Neustart für Bildende Künstlerinnen und Künstler um. Es zielt auf die berufliche Stärkung und Entwicklung bildender Künstlerinnen und Künstler, vor allem im Bereich Digitalisierung, ab. Dazu gehören die Förderung einer entsprechenden berufsbezogenen Fortbildung und Beratung, die Stärkung der Web-Präsenz bildender Künstlerinnen und Künstler sowie ein qualifiziertes Mentoring. Weitere Schwerpunkte des Programms sind Stipendien zur Entwicklung digitaler Vermittlungsformate sowie die Förderung innovativer Kunstprojekte, die Brücken zwischen analoger und digitaler Kunstproduktion schlagen.
Auf dieser Website werden sukzessiv die bis heute 266 geförderte Projekte des Modul C - Innovative Kunstprojekte vorgestellt. Die Förderung eines Projekts in diesem Modul ermöglicht die Weiterentwicklung künstlerischer Praxis und Präsentation, die auch eine Interaktion zwischen Analog und Digital schafft. Teil der Projekte ist die öffentliche Präsentation und Rezeption der Werke, um die Auseinandersetzung mit den Inhalten zeitgenössischer Kunst anzuregen. Das Kunstprojekt kann auch innovative Formate erproben sowie zukunftsorientiert und damit nachhaltig vermitteln. Förderfähig sind temporäre künstlerische Interventionen, Ausstellungen, Performances, die in Ausstellungsräumen oder im öffentlichen Raum öffentlich zugänglich gemacht werden. Oftmals finden diese in Kooperation mit den jeweiligen Präsentationsorten statt.
CYTTER.web
Christian Doeller
online
Berlin, Deutschland
ab 13.09.2021 (online)
Wie sehen Maschinen die Welt? In seinem künstlerischen Forschungsprojekt CYTTER beschäftigt sich Christian Doeller mit der Frage, wie...
Details zur Veranstaltung
ONE MILLION – QUICK RESPONSE
Uli Aigner
OMZB – One Million Zentrale Berlin
Brandenburgische Str. 43
10707 Berlin
Berlin, Deutschland
ab 25.09.2021 (online)
10 Porzellangefäße - Item 6174 bis Item 6183 von ONE MILLION - geben selbst einen schnellen Einblick in die Umstände ihrer Existenz. Durch...
Details zur Veranstaltung
Who do we come to h(a)unt
Marcio Carvalho
online
Online, Deutschland
ab 20.12.2020 (online)
Wanting or not we inherited statues, monuments and memorials that still stand today in our cites, commemoratng colonial and imperial rulers,...
Details zur Veranstaltung
Cloud Index
Jonas Fischer
online
Online, Deutschland
ab 01.09.2021 (online)
Cloud Index ist ein wachsendes Online-Archiv, das Wolkenbilder von Orten fossiler Verbrennung sammelt und präsentiert. Seit September 2020...
Details zur Veranstaltung
All together now
Alexandra Leykauf
online
Online, Deutschland
ab 30.09.2021 (online)
All together now bringt Tierskulpturen des Berliner Stadtraums in einem 7-minütigen Video zusammen. Auf einer eigens erstellten Website sind...
Details zur Veranstaltung
Will you still meet me in a digital world
Monika Funke Stern
online
Online, Deutschland
ab 01.12.2021 (online)
Digitalisierung verändert unser Leben und wird es noch viel radikaler verändern. Versuche, die Welt in zwei Zuständen, digital, zu...
Details zur Veranstaltung
MoPA – Museum of Pink Art / Delfine hassen diesen Trick
Janna Banning, Darius Tödtmann, Florian Gubernator, Marie Donike
online
Online, Deutschland
ab 29.01.2022 (online)
Rosa kann wie Fleischwurst schmecken, Delfinrosa ist nass. Rosa das bedeutet vor allem aber Anti-Grün. Und dennoch: Nur weil Rosa keinen...
Details zur Veranstaltung
ARCHIV EINSDREISSIG
Monika Huber
online
Online, Deutschland
ab 01.08.2022 (online)
ARCHIV EINSDREISSIG
Eine Minute dreißig Sekunden ist die durchschnittliche Länge, die für einen Beitrag in einem Nachrichtenblock...
Details zur Veranstaltung
The Hysteria Project
Rachael Jablo
online
Online, Deutschland
ab 08.03.2022 (online)
The Hysteria Project is a one-on-one storytelling project dealing with menstruation, reproductive, and pelvic disorders, illustrated by...
Details zur Veranstaltung
Virtueller Rundgang Pocket-Garten
Barbara Koch
online
Online, Deutschland
ab 01.12.2021 (online)
Ziel war, einen virtuell begehbaren „Pocket-Garten“ für Artenvielfalt anzulegen, als Pendant zu einem wirklichen Biotop für Artenvielfalt im...
Details zur Veranstaltung
NEXUS_VALLEY
Joscha Steffens
online
Online, Deutschland
ab 03.09.2021 (online)
Nexus_Valley ist ein Archiv im Cyberspace. Eine spielbare Welt bestehend aus Fotografischem Material der internationalen Pro-Gaming-Szene –...
Details zur Veranstaltung
Sjüün AR
Chili Seitz
Sylt Museum, App im Appstore
Am Kliff 19
25980 Sylt
Schleswig-Holstein, Deutschland
Freischaltung der App in den App-Stores ab 28.12.2021
SJÜÜN - eine Phantasiewelt in welcher Vergangenheit und Gegenwart zusammenspielen.
Alexander Römer (Direktor des Sylt Museums) im Interview...
Details zur Veranstaltung
Earth-2
Klaus Kleine
Kunstverein MMIII Mönchengladbach, online
Künkelstraße 125
41063 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
ab dem 28.11.2021 (online)
Unearth Earth-2
Textauszug Juliane Duft 2022
Earth-2 markiert einen Ort. Ein Vorschaubild wie ein Establishing Shot eines Kinofilms: Ein...
Details zur Veranstaltung
Manheim Calling
Silke Schatz
online
Online, Deutschland
ab 01.08.2021 (online)
Die Kölner Künstlerin Silke Schatz beschäftigt sich in ihren Arbeiten oft mit Orten und ihrer Geschichte. Sie nimmt dabei zeichnerisch die...
Details zur Veranstaltung
A piece of marl
Christian Odzuck
Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
Georg-Herwegh-Straße 67
45772 Marl
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30.04.2022 - 31.07.2022
Ausgangspunkt der Arbeiten des Künstlers Christian Odzuck ist sein Interesse an Prozessen der Wahrnehmung und die Frage, wie Realität im...
Details zur Veranstaltung
panta rhei – Momentaufnahmen eines flüchtigen Zustandes
Gabi Rottes
Atelier MeerBlick, Künstlersiedlung Halfmannshof
Halfmannsweg 48-54
45886 Gelsenkirchen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.05.2022 - 28.05.2022, ab 01.03.2022 - 31.12.2022 (online)
Ein halbes Jahr lang hat die Künstlerin Gabi Rottes im Landschaftspark Mechtenberg/ Halde Rheinelbe fotografiert, gefilmt und gemalt. Im Mai...
Details zur Veranstaltung
Überstrahlt. Metamorphose einer Landschaft
Wolfgang Schwarzentrub
pop up Galerie
Sorge / Ecke Amthorstraße
07545 Gera
Thüringen, Deutschland
29.10.2021 - 27.11.2021, ab 01.12.2021 (online)
Seit den 1980er Jahren beschäftige ich mich künstlerisch mit der Veränderung der Ostthüringer Landschaft bei Ronneburg/Gera im Rahmen des...
Details zur Veranstaltung
ProYecto L A B I A - Poetry in Practice
Daniela Reina Téllez
online
Online, Deutschland
ab 30.04.2022 (online)
ProYecto L A B I A - Poetry in Practice * ist ein lebender Raum in dem Self-Pleasure als Aktivismus und als politische Praxis erforscht...
Details zur Veranstaltung
A Material Relation
Philip Widmann
The Institute for Endotic Research
Donaustraße 84
12043 Berlin
Berlin, Deutschland
15.04.2022 - 23.04.2022 (onsite), ab 24.04.2022 (online)
Keine Beschreibung des Projektes, da es Teil des Ankündigungsbildes ist.
Wichtige Informationen:
Details zur Veranstaltung
#methodischessehen
Helin Alas
Lothringer13 Halle / p145
Lothringer Straße 13 / Invalidenstraße 145
81667 / 10115 München / Berlin
Bayern, Deutschland
ab 01.05.2021 (online)
#methodischessehen ist eine kunstpädagogische Fingerübung anhand wertfreier Beschreibungen von social media Bildern zwischen unbewusster...
Details zur Veranstaltung
RE-SURFACE
Sebastian Freytag
online
Online, Deutschland
ab 30.06.2022 (online)
RE-SURFACE
Unbemerkt verschwinden und verblassen bedeutende Kunst-am-Bau-Werke der 1950er bis 1970er Jahre tagtäglich. Eines dieser Werke...
Details zur Veranstaltung
A Lover’s Touch
Christa Joo Hyun D’Angelo
SOMA Artspace
Monumentenstr. 24
10965 Berlin
Berlin, Deutschland
15.07.2022 - 27.08.2022
The forthcoming project, “A Lover’s Touch”, a new 5- channel video installation, investigates the hypersexualization and social polarization...
Details zur Veranstaltung
ANDERE MENSCHEN FÜHLEN
Wochenendausgabe der TAZ und online
Berlin, Deutschland
ab 14.05.2022 (online)
Am 14. Mai 2022 wird die Wochenend-TAZ eine Kunstzugabe von Susanne Bosch enthalten.
Die Zugabe „ANDERE MENSCHEN FÜHLEN“ präsentiert...
Details zur Veranstaltung
Reflective Architecture
Elsa Grégoire, Margret Hoppe, Sebastian Stumpf
online
Online, Deutschland
ab 30.04.2022 (online)
Für das Projekt Reflective Architecture entwerfen die KünstlerInnen Elsa Grégoire, Margret Hoppe und Sebastian Stumpf ortsbezogene Arbeiten...
Details zur Veranstaltung
Ancestors Rising
Deep Time Agency (Wouter Osterholt und Miriam Sentler)
Pulheim, Neuwied, Titz
Ortspezifische Performance – öffentlichen Raum, Ausstellung und Lesungen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
1. Präsentation 01.06.2022 (Pulheim), 2. Präsentation 11.06.2022 (Neuwied), 3. Präsentation 20.08.2022 (Titz), Eröffnung 13.05.2022, Tag der Performance (Videoaufnahmen)
Ancestors Rising war eine ortsspezifische Intervention in der Braunkohlengrube Garzweiler in Nordrhein-Westfalen. Durch die großflächigen...
Details zur Veranstaltung
still here, sometimes there
Johanna Steindorf
online
Online, Deutschland
ab 01.05.2022 (online)
2011 wurde dieser Audiowalk von 40 Frauen, die als Migrantinnen in 21 Städten in 13 Ländern leben, gleichzeitig durchgeführt. Während sie in...
Details zur Veranstaltung
Das war mal eine tolle Idee. Ebene +14: Oase der Kunst in der City Nord
Naho Kawabe
online
Online, Deutschland
ab 26.05.2022 (online)
Ein Atelierwechsel hat mich 2021 in eine andere Welt katapultiert. Mein altes Atelierleben in Hamburg besaß die Vorzüge eines...
Details zur Veranstaltung
Who made Who
René Landspersky, Sarah Marie Lau
online
Online, Deutschland
ab 31.05.2022 (online)
FRAGEN NACH DEN INTERFERENZEN IM CYBERSPACE DURCH KUNST.
Unter dem Arbeitstitel Who Made Who wird unter dem Schlaglicht ästhetischer...
Details zur Veranstaltung
Séance AI – Occulte Robotique
Stephan Henrich mit Hasan Mashni
ZKM - Zentrum für Kunst und Medien
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg, Deutschland
18.12.2021 - 28.08.2022
Occulte Robotique – Séance AI …ein „Psycho- Furniture“ …ein Tischerücken-Roboter
Stephan Henrich mit Hasan Mashni ( Software und KI ) 2021
...Details zur Veranstaltung
Pairidaéza
Laura Ziegler, Nabila Malalai Attar
Park Fiction / Lurum
Pinnasberg 27 / Flurstraße 15
20359 / 22549
KiöR, Deutschland
10.06.2022 - 10.08.2022 (online)
“Pairidaéza” ist ein „expanded cinema"- und „digital g(u)ardening“-Aktions-Programm im digitalen Raum, dem Park Fiction, Hamburg Lurup und...
Details zur Veranstaltung
Digital Graffiti
Jan Dietrich
im Bereich Hamburg Rothenburgsort
Hamburg, Deutschland
ab 01.08.2022 (online)
Unsere Welt ist vermessen. Jeder Meter, auf dem wir gehen und stehen ist gescannt. Satelliten und Kameras dokumentieren, wie Umgebungen und...
Details zur Veranstaltung
UnStumm | Agency
UnStumm | Agency Künstler*innen und Programmierer*innen: Claudia Schmitz, Nicola L. Hein Sven Hahne Kivanc Tartar, Nenad Popov
online
Online, Deutschland
ab 13.04.2022, seit dem jederzeit in der App Galerie zu erleben
UnStumm – organisiert und kuratiert von Nicola L. Hein und Claudia Schmitz
UnStumm – Agency entwickelt, ausgehend von den bereits weltweit...
Details zur Veranstaltung
Was interessieren mich die Bienen
Florian Haas
online
Online, Deutschland
ab 15.08.2022 (online)
Die Arbeit "Was interessieren mich die Bienen" ist Teil einer Reihe von großformatigen Linolschnitten, deren Bezugspunkt immer meine eigene...
Details zur Veranstaltung
Not so natural
Ronja Paffrath
online
Online, Deutschland
ab 27.05.2022 (online)
Liebe besuchende Kreatur,
nach einem Klick auf den Link zu diesem Projekt, werden Sie auf meiner Website mit Zeichnungen und Texten über...
Details zur Veranstaltung
My Heart is not a Clock (Martha)
Johanna Strobel
online
Online, Deutschland
ab 27.06.2022 (online)
My heart is not a Clock (Martha) ist ein immersives Video, im Loop abgespielt, das die Idee von zeitlichen Richtungen untersucht, wobei das...
Details zur Veranstaltung
Doppelklick
Niels P. Rost
online
Online, Deutschland
bisher noch keine Veröffenlichung des Videos
Thema des Videos ist die krankhafte Sucht der Menschheit nach Bildschirmen, Ablenkung und kurzweiliger Befriedigung. Es spielt in einer...
Details zur Veranstaltung