Details zur Veranstaltung


2038


Beteiligte Künstler:innen

Sebastian Bathe


Laufzeit

ab 10.11.2022 (zunächst nur online)


Das Triptychon 2038 ist Teil des Komplexes 1989/2020/2038 und verhandelt in seiner Verdichtung aus Gesellschaft, Realität, Geschichte und Grenzgängen der verwendeten Medien die klimatische Katastrophe. Entgegen der traditionellen Konnotation hat dieses Triptychon keinen Mittel- oder Seitenteil, also keine Hierarchie. Das einem Triptychon innewohnende Moment der Andacht wird zu einem zeitgemäßen Akt der Kontemplation - im Bewusstsein seiner Referenz schafft es zugleich deren Überwindung. Momentan wird ein Ausstellungsort für den gesamten Werkkomplex gesucht. Dieser fand seinen Ursprung in den Protesten zur geplanten Rodung des Hambacher Forst im September 2018. 1989 entstand am vermeintlich letzten Tag vor der Rodung – ich sammelte 1000 Eicheln an einem Waldrand zum Tagebau und pflanzte sie in der dort entnommene Erde in Töpfe. 2020 folgte dann der 1000 Bilder starke Fotozyklus 2020. Dieser dokumentiert das Waldsterben inmitten der Weltumspannenden SARS-CoV-2-Pandemie und ist als digitales Archiv zugänglich. Zudem wurde es in linger on als Essaybearbeitung weiterentwickelt. 2021 erstellte ich den ersten Teil des Triptychons 2038, welches ich im Rahmen des BBK Förderprogramms NEUSTART 2022 fertigstellen konnte. Hier verwendete ich die Erde aus 1989, stellte daraus Pigment und damit Ölfarbe her und malte auf Eichenholz aus dem Hambacher Forst, geschlagen um den Mauerfall aus einem Anfang der 1990er Jahre geschlossenem Sägewerk in Buir - welches wiederum das Zentrum der Proteste 2018 war. Die Größen des Triptychons entnahm ich dem für den Tagebau Garzweiler II abgerissenen Immerather Dom. Es entsteht so hinter den vermeintlich einfachen Motiven eine ganz eigene Dynamik von Entschlüsslung unserer schwindelerregenden Wirklichkeit. Irgendwo oszillierend zwischen Realität, Ohnmacht, eigener Teilhabe und dem daraus entstehenden Hoffen.

 

Weitere Informationen:

Link zum Projekt

Beitrag auf WDR 5 Scala

Website des Künstlers


Veranstaltungsort

keine Angabe


Deutschland
50.95418, 6.92951
Karte anzeigen


2038 Triptychon je 3,52 × 2,18m, Öl auf Holz, 2022 Ölfarbe aus Pigmenten der Erde, auf Eiche aus dem Hambacher Forst (Atelieransicht)

2038 Triptychon je 3,52 × 2,18m, Öl auf Holz, 2022 Ölfarbe aus Pigmenten der Erde, auf Eiche aus dem Hambacher Forst (Atelieransicht)

2020 1/1000 analogen Fotos 2020

2020 1/1000 analogen Fotos 2020

1989 eine der Eichen 2018

1989 eine der Eichen 2018


Zurück